Geschichte der Frauenvereinsfusion
Das Fusionsteam
hintere Reihe von links: Priska Schmid, Monika Hodel, Renat Baer, Brigitt Jakob
vordere Reihe von links: Verena Marfurt, Christine Kaufmann, Margit Hofmann (es fehlt Katja Meier)
Herbst 2008
Erstes Gespräch der Präsidentinnen: Ursula Fankhauser, Kath. Frauen- und Müttergemeinschaft, Ursula Häfliger, Gemeinnütziger Frauenverein, Verena Marfurt, Refomierter Frauenverein Reiden und Umgebung. Es wurde beschlossen, in den Vorständen über den Zusammenschluss der drei Frauenvereine zu sprechen.
Anfang 2009
Gründung des Fusionsteams, bestehend aus 3 Frauen pro Verein. Erfahrungsaustausch mit dem Frauenverein Willisau.
31. Okt. 2009
Klausurtagung mit allen Vorstandsmitgliedern der drei Frauenvereine unter der Leitung von Frau Regula Röthlisberger.
27. Jan. 2010
Infoveranstaltung im Hotel Sonne Reiden
Anfang März 2010
An der GV des Gemeinnützigen Frauenvereins wies die Präsidentin, Ursula Häfliger, das Projekt eines gemeinsamen Frauenvereins zurück.
Mitte März 2010
An der GV des Reformierten Frauenvereins beschliessen die Mitglieder in einer Konsultativabstimmung, einen Zusammenschluss mit der Katholischen Frauen- und Müttergemeinschaft anzustreben.
Anfang Mai 2010
An der GV der Katholischen Frauen- und Müttergemeinschaft wird in einer Konsultativabstimmung beschlossen, einen Zusammenschluss mit dem Reformierten Frauenverein anzustreben.
Ende Mai 2010
Gründung eines neuen Fusionsteams
März 2011
Ein klares "Ja" des Ref. Frauenvereins zur Fusion mit der Kath. Frauen - und Müttergemeinschaft.
Mai 2011
Ein klares "Ja" der Kath. Frauen- und Müttergemeinschaft zur Fusion mit dem Ref. Frauenverein.
5. Mai 2012
Formelle Auflösung des Ref. Frauenvereins Reiden und Umgebung, der Kath. Frauen- und Müttergemeinschaft Reiden und Gründungsversammlung des neuen Vereins.
Der Vorstand des neuen Vereins «Frauen Reiden»